Schönfärberei

German

Etymology

From schönfärben.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˌʃøːnfɛʁbəˈʁaɪ̯/
  • Audio:(file)

Noun

Schönfärberei f (genitive Schönfärberei, plural Schönfärbereien)

  1. embellishment; window dressing
    Synonym: Augenwischerei
    • 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 2, Berlin: S. Fischer, page 616:
      Von Trauer zu reden, wäre Schönfärberei, doch zeigten Hans Castorps Augen in jenen Tagen immerhin einen Ausdruck, der sinnender war als gewöhnlich.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading