Schrägschrift
German
Etymology
schräg (“slanted”) + Schrift (“script, font”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃʁɛːkˌʃʁɪft/ (standard; used naturally in western Germany and Switzerland)
- IPA(key): /ˈʃʁeːk-/ (overall more common; particularly northern and eastern regions)
- Hyphenation: Schräg‧schrift
Noun
Schrägschrift f (genitive Schrägschrift, plural Schrägschriften)
Declension
Declension of Schrägschrift [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Schrägschrift | die | Schrägschriften |
| genitive | einer | der | Schrägschrift | der | Schrägschriften |
| dative | einer | der | Schrägschrift | den | Schrägschriften |
| accusative | eine | die | Schrägschrift | die | Schrägschriften |
Related terms
- Abschrift
- Handschrift
- Kursivschrift
- Schönschrift
- Schrägdach
- Schräglage
- Schrägschreiben
- Schrägstrich
- Schriftart
- Schriftzug
Further reading
- “Schrägschrift” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Schrägschrift” in Duden online