Sedisvakanz

German

Etymology

From Latin sēdis vacantia (vacancy of the (holy) seat).

Pronunciation

  • IPA(key): /zedɪsvaˈkant͡s/

Noun

Sedisvakanz f (genitive Sedisvakanz, plural Sedisvakanzen)

  1. (Catholicism) sede vacante
    • 2025 April 22, Anna Ehlebracht, Anna-Lena Schou, Niklas Hausser, “Tod von Franziskus: Wer wird neuer Papst?”, in Der Spiegel[1], →ISSN:
      Franziskus ist tot, die Sedisvakanz hat begonnen. Noch vor der Beisetzung treibt viele die Frage um, wer der nächste Pontifex wird. Nur eines ist zur Stunde wirklich ganz klar: Es wird ein älterer Mann.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading