Tagesordnung
German
Etymology
18th century, from Tag (“day”) + -es- + Ordnung (“order”), a calque of French ordre du jour, itself apparently a calque of English order of the day.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈtaːɡəsˌɔʁtnʊŋ/
Audio: (file)
Noun
Tagesordnung f (genitive Tagesordnung, plural Tagesordnungen)
- agenda; order of the day (business to be done by a body or group of people on a particular day)
Declension
Declension of Tagesordnung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Tagesordnung | die | Tagesordnungen |
| genitive | einer | der | Tagesordnung | der | Tagesordnungen |
| dative | einer | der | Tagesordnung | den | Tagesordnungen |
| accusative | eine | die | Tagesordnung | die | Tagesordnungen |
Derived terms
- an der Tagesordnung
- auf der Tagesordnung stehen
- Tagesordnungspunkt
- zur Tagesordnung übergehen
Further reading
- “Tagesordnung” in Duden online
- “Tagesordnung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache