Undurchsichtigkeit
German
Etymology
From undurchsichtig + -keit.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʊndʊʁçˌzɪçtɪçkaɪ̯t]
- Hyphenation: Un‧durch‧sich‧t‧ig‧keit
Noun
Undurchsichtigkeit f (genitive Undurchsichtigkeit, plural Undurchsichtigkeiten)
- nontransparency, opacity
- Synonyms: Lichtundurchlässigkeit, Intransparenz
- Antonyms: Durchsichtigkeit, Lichtdurchlässigkeit, Transparenz
Declension
Declension of Undurchsichtigkeit [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Undurchsichtigkeit | die | Undurchsichtigkeiten |
| genitive | einer | der | Undurchsichtigkeit | der | Undurchsichtigkeiten |
| dative | einer | der | Undurchsichtigkeit | den | Undurchsichtigkeiten |
| accusative | eine | die | Undurchsichtigkeit | die | Undurchsichtigkeiten |
Further reading
- “Undurchsichtigkeit” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Undurchsichtigkeit” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache