Vergangenheitsbewältigung

German

Etymology

From Vergangenheit (the past) +‎ -s- +‎ Bewältigung (coping, handling).

Pronunciation

  • IPA(key): [fɛɐ̯ˈɡaŋənhaɪ̯t͡sbəˈvɛltɪɡʊŋ]
  • Audio:(file)
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: Ver‧gan‧gen‧heits‧be‧wäl‧ti‧gung

Noun

Vergangenheitsbewältigung f (genitive Vergangenheitsbewältigung, plural Vergangenheitsbewältigungen)

  1. coping with the past (especially with a problematic part of a nation's history)
    • 2025 April 18, Marco Fründt, quoting Esra Özyürek, “Der Vorwurf, Muslime seien antisemitisch, verschleiert den weißen deutschen Antisemitismus”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Bis zum Jahr 2000 wurde die Vergangenheitsbewältigung als ein Problem der nicht-muslimischen Deutschen angesehen. Sie geschah durch die Auseinandersetzung mit den Sünden der Eltern und Großeltern.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

See also

Further reading