Verkehrsvorschrift
German
Etymology
From Verkehr + -s- + Vorschrift.
Pronunciation
- IPA(key): /fɛrˈkeːrsˌfoːʁʃʁɪft/
Audio: (file) - Hyphenation: Ver‧kehrs‧vor‧schrift
Noun
Verkehrsvorschrift f (genitive Verkehrsvorschrift, plural Verkehrsvorschriften)
- traffic regulation
- Synonym: Verkehrsregel
Declension
Declension of Verkehrsvorschrift [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Verkehrsvorschrift | die | Verkehrsvorschriften |
| genitive | einer | der | Verkehrsvorschrift | der | Verkehrsvorschriften |
| dative | einer | der | Verkehrsvorschrift | den | Verkehrsvorschriften |
| accusative | eine | die | Verkehrsvorschrift | die | Verkehrsvorschriften |
Related terms
- Verkehrsampel, Verkehrsschild, Verkehrsunfall, Berufsverkehr, Nahverkehr
- vorschriftswidrig, vorschriftsmäßig, Vorschriftzeichen
- Backvorschrift, Bauvorschrift, Kleidungsvorschrift, Größenvorschrift
Further reading
- “Verkehrsvorschrift” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Verkehrsvorschrift” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Verkehrsvorschrift” in Duden online