Verordnung
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /fɛʁˈɔʁtnʊŋ/, [fɛɐ̯ˈɔʁtnʊŋ]
Audio: (file) - Hyphenation: Ver‧ord‧nung
Noun
Verordnung f (genitive Verordnung, plural Verordnungen)
Declension
Declension of Verordnung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Verordnung | die | Verordnungen |
| genitive | einer | der | Verordnung | der | Verordnungen |
| dative | einer | der | Verordnung | den | Verordnungen |
| accusative | eine | die | Verordnung | die | Verordnungen |
Derived terms
- verordnungsartig, verordnungsmäßig
Related terms
- Verordnungsänderung, Verordnungsblatt, Verordnungsdurchsetzung, Verordnungserlass, Verordnungsermächtigung, Verordnungsgeber, Verordnungsgesetz, Verordnungsgrund, Verordnungswahn
- Arbeitsplatzwechselverordnung, Biergartenverordnung, Durchführungsverordnung, Hackfleischverordnung, Gefahrstoffverordnung, Notverordnung, Rechtsverordnung, Schutzverordnung, Trinkwasserverordnung
- Anordnung
Further reading
- “Verordnung” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Verordnung” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Verordnung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Verordnung” in Duden online