Verstaatlichung
German
Etymology
verstaatlichen (“to nationalise, socialise”) + -ung (“-ing”)
Pronunciation
- IPA(key): /fɛʁˈʃtaːtlɪçʊŋ/, [fɛɐ̯ˈʃtaːtlɪçʊŋ]
Audio: (file)
Noun
Verstaatlichung f (genitive Verstaatlichung, plural Verstaatlichungen)
- nationalization, socialization
- 2022 September 21, “Uniper wird verstaatlicht – Bund wird Mehrheitsaktionär mit 98,5 Prozent”, in Der Spiegel[1], →ISSN:
- Für den bereits diskutierten Fall der Verstaatlichung hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck mit Blick auf die Gasumlage »finanzverfassungsrechtliche Zweifel« geäußert.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Verstaatlichung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Verstaatlichung | die | Verstaatlichungen |
| genitive | einer | der | Verstaatlichung | der | Verstaatlichungen |
| dative | einer | der | Verstaatlichung | den | Verstaatlichungen |
| accusative | eine | die | Verstaatlichung | die | Verstaatlichungen |
Related terms
Further reading
- “Verstaatlichung” in Duden online
- Verstaatlichung on the German Wikipedia.Wikipedia de