Weltliteratur
German
Etymology
Welt + Literatur, attributed to Johann Wolfgang von Goethe.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈvɛltlɪtəʁaˌtuːɐ̯/
Audio: (file)
Noun
Weltliteratur f (genitive Weltliteratur, no plural)
- world literature
- 2020 October 8, Christina Dongowski, “Literaturnobelpreis 2020: Auf der Suche nach Weltanspruch”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Mit Louise Glück wird eine Lyrikerin ausgezeichnet, an deren Rang als Autorin von Weltliteratur nicht zu zweifeln ist.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Weltliteratur [sg-only, feminine]
Further reading
- “Weltliteratur” in Duden online
- “Weltliteratur” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache