Wirtschaft
German
Etymology
From Wirt + -schaft. Cognate with Dutch waardschap, Central Franconian Wirtschaff, Hunsrik Wertschaft.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈvɪʁtʃaft/
Audio: (file) Audio (Austria): (file) - Rhymes: -aft
Noun
Wirtschaft f (genitive Wirtschaft, plural Wirtschaften)
- economy
- (southern) inn, pub
- Synonyms: Gaststätte, Gastwirtschaft, Wirtshaus
- economics (clipping of Wirtschaftswissenschaft)
- (colloquial) mess
- Synonyms: Unordnung, Durcheinander
Declension
Declension of Wirtschaft [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Wirtschaft | die | Wirtschaften |
| genitive | einer | der | Wirtschaft | der | Wirtschaften |
| dative | einer | der | Wirtschaft | den | Wirtschaften |
| accusative | eine | die | Wirtschaft | die | Wirtschaften |
Hyponyms
- Bauwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Buschenwirtschaft
- Drogenwirtschaft
- Forstwirtschaft
- Gastwirtschaft
- Günstlingswirtschaft
- Hauswirtschaft (“home economics”)
- Holzwirtschaft
- Informationswirtschaft
- Landwirtschaft
- Marktwirtschaft
- Privatwirtschaft
- Volkswirtschaft
Derived terms
- erwirtschaften
- wirtschaftlich
- Wirtschaftslage
- Wirtschaftsstudent (“economics student”)
Related terms
Descendants
- → Hungarian: vircsaft
Further reading
- “Wirtschaft” in Duden online
- “Wirtschaft” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache