Zusammenziehung
German
Etymology
zusammenziehen (“to shorten, to contract; to move in together”) + -ung
Pronunciation
- IPA(key): /t͡suˈzamənˌt͡siːʊŋ/
Audio: (file) - Hyphenation: Zu‧sam‧men‧zie‧hung
Noun
Zusammenziehung f (genitive Zusammenziehung, plural Zusammenziehungen)
Declension
Declension of Zusammenziehung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Zusammenziehung | die | Zusammenziehungen |
| genitive | einer | der | Zusammenziehung | der | Zusammenziehungen |
| dative | einer | der | Zusammenziehung | den | Zusammenziehungen |
| accusative | eine | die | Zusammenziehung | die | Zusammenziehungen |
Derived terms
- Querzusammenziehung
- Truppenzusammenziehung
- Zusammenziehungsvermögen
- Zusammenziehungszeichen
Related terms
- Zusammenziehen
References
- “Zusammenziehung” in Duden online