in der Not frisst der Teufel Fliegen
German
Etymology
Literally, “when in need, the devil will eat flies”.
Pronunciation
- IPA(key): /ɪn dɛɐ̯ ˈnoːt fʁɪst dɛɐ̯ ˌtɔʏ̯fəl ˈfliːɡən/
Audio: (file)
Proverb
in der Not frisst der Teufel Fliegen
- beggars can't be choosers; desperate times require desperate measures (in times of need one must do and accept things one otherwise would not)
- 1879, Wilhelm Raabe, Alte Nester[1]:
- Bis auf den Griff am Spaten mußt du dort als deutscher Ackerknecht von frischem in die Lehre gehen. Aber in der Not frißt der Teufel Fliegen, und by degrees machte sich die Sache ganz gut.
- (please add an English translation of this quotation)
Further reading
- “in der Not frisst der Teufel Fliegen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache