jemanden sticht der Hafer

German

Etymology

Literally, the oat pokes/pricks someone.

Verb

jemanden sticht der Hafer

  1. (colloquial) to feel one's oats
    • 2021 October 30, Katja-Barbara Heine, “Flocke kann auch Kugel”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Ursprünglich stach der Hafer vor allem Pferde, möglicherweise, weil er früher ungeschält verfüttert wurde und schwer verdaulich war. Doch das Getreide soll auch eine aufputschende Wirkung auf die Tiere haben, seine vielen ungesättigten Fettsäuren sorgen für einen regelrechten Energieschub.
      (please add an English translation of this quotation)

Further reading