moralische Panik
German
Etymology
Calque of English moral panic.
Noun
moralische Panik f (definite nominative die moralische Panik, genitive moralischer Panik, definite genitive der moralischen Panik, plural moralische Paniken, definite plural die moralischen Paniken)
- moral panic
- 2022, Adrian Daub, Cancel Culture Transfer: Wie eine moralische Panik die Welt erfasst, Suhrkamp, →ISBN, page 36:
- Eine moralische Panik ist agiler, stärker von Instinkt geleitet und ein Stück weit auch einfach schrulliger. Im Rückblick wirkt sie häufig bizarr und peinlich, statt unehrlich und manipulativ.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of moralische Panik [feminine]
| singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|
| feminine gender | strong declension | |||
| nominative | moralische Panik | moralische Paniken | ||
| genitive | moralischer Panik | moralischer Paniken | ||
| dative | moralischer Panik | moralischen Paniken | ||
| accusative | moralische Panik | moralische Paniken | ||
| weak declension | ||||
| nominative | die | moralische Panik | die | moralischen Paniken |
| genitive | der | moralischen Panik | der | moralischen Paniken |
| dative | der | moralischen Panik | den | moralischen Paniken |
| accusative | die | moralische Panik | die | moralischen Paniken |
| mixed declension | ||||
| nominative | eine | moralische Panik | (keine) | moralischen Paniken |
| genitive | einer | moralischen Panik | (keiner) | moralischen Paniken |
| dative | einer | moralischen Panik | (keinen) | moralischen Paniken |
| accusative | eine | moralische Panik | (keine) | moralischen Paniken |