Überlegung
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ybɐˈleːɡʊŋ/
- Hyphenation: Ü‧ber‧le‧gung
Audio: (file)
Noun
Überlegung f (genitive Überlegung, plural Überlegungen)
- consideration (the process of considering)
Declension
Declension of Überlegung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Überlegung | die | Überlegungen |
| genitive | einer | der | Überlegung | der | Überlegungen |
| dative | einer | der | Überlegung | den | Überlegungen |
| accusative | eine | die | Überlegung | die | Überlegungen |
Derived terms
- Neuüberlegung
Related terms
- Ablegung
- Beilegung
- überdacht
- überlegenswert
- überlegenswürdig
- überlegt
- Verlegung
Further reading
- “Überlegung” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Überlegung” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Überlegung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Überlegung” in Duden online