Absprache
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌʃpʁaːxə/
Audio: (file) - Hyphenation: Ab‧spra‧che
Noun
Absprache f (genitive Absprache, plural Absprachen)
- agreement
- Synonym: Vereinbarung
- collusion
- Synonym: Geheimabsprache
- 2024 July 7, Wolfgang schroeder, “Anti-Melonisierung der AfD”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN:
- Inszenierte Geschlossenheit, Absprachen in Hinterzimmern, rationales Wählen und keine inhaltlich-strategischen Debatten über den zukünftigen Kurs der Partei prägten ihren Parteitag.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Absprache [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Absprache | die | Absprachen |
| genitive | einer | der | Absprache | der | Absprachen |
| dative | einer | der | Absprache | den | Absprachen |
| accusative | eine | die | Absprache | die | Absprachen |
Hyponyms
- Gehaltsabsprache, Geheimabsprache, Hinterzimmerabsprache, Verschwörungsabsprache
Derived terms
- in Absprache mit (“in consultation with, in agreement with”)