Menschentum
German
Etymology
Noun
Menschentum n (strong, genitive Menschentumes or Menschentums, no plural)
- (literary) manhood, humanity
- 1878, Friedrich Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches […] [Human, All Too Human][1], section 13:
- Auch der Dichter, der Künstler schiebt seinen Stimmungen und Zuständen Ursachen unter, welche durchaus nicht die wahren sind; er erinnert insofern an älteres Menschenthum und kann uns zum Verständnisse desselben verhelfen.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Menschentum [sg-only, neuter, strong]
| singular | |||
|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Menschentum |
| genitive | eines | des | Menschentumes, Menschentums |
| dative | einem | dem | Menschentum, Menschentume1 |
| accusative | ein | das | Menschentum |
1Now rare, see notes.
Further reading
- “Menschentum” in Duden online
- “Menschentum” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache