Odium

See also: odium

German

Etymology

Learned borrowing from Latin odium.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈoːdi̯ʊm/

Noun

Odium n (strong, genitive Odiums, no plural)

  1. (higher register) flaw; odium
    Synonyms: Anrüchigkeit, Makel
    • 1942, Stefan Zweig, Die Welt von Gestern [] [The World of Yesterday]‎[1]:
      Diese Stadt schied eben energisch den Müßiggänger, den bloßen Beobachter, sofern er nicht millionenreich das Odium zu einer hohen und geselligen Kunst zu erheben wußte, als Fremdkörper aus, während Paris ihn vergnüglich mitrollen ließ in seinem wärmeren Getriebe.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading

  • Odium” in Duden online
  • Odium” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache