Phasin
German
Etymology
From Ancient Greek φάσηλος (phásēlos, “kind of bean”) + -in, coined 1909.[1]
Noun
Phasin n (strong, genitive Phasins, no plural)
- (biochemistry) phasin
- 2014, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Stoffliste des Bundes und der Bundesländer: Kategorie „Pflanzen und Pflanzenteile“, Springer-Verlag, →ISBN, page 109:
- Da es sich beim Phasin um ein Protein handelt, wird dieses beim Kochen zerstört, nicht aber beim Trocknen.
- Since phasin is a protein, it is destroyed during cooking, but not during drying.
Declension
Declension of Phasin [sg-only, neuter, strong]
References
Further reading
- “Phasin” in Duden online