Regenbogenfamilie
German
Etymology
From Regenbogen (“rainbow”) + Familie (“family”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʁeːɡn̩boːɡn̩faˌmiːli̯ə/
Audio: (file) - Hyphenation: Re‧gen‧bo‧gen‧fa‧mi‧lie
Noun
Regenbogenfamilie f (genitive Regenbogenfamilie, plural Regenbogenfamilien)
- family with parents of the same sex
- 2017 May 3, Silke Lode, “Erste Beratungsstelle für Regenbogenfamilien in München”, in Süddeutsche Zeitung[1]:
- Eine große Studie im Auftrag des Bundesjustizministeriums aus dem Jahr 2009 zur Lebenssituation von Regenbogenfamilien etwa kommt zu dem Schluss: Kinder in Regenbogenbogenfamilien wachsen keinesfalls schlechter auf als Kinder in herkömmlichen Familien.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Regenbogenfamilie [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Regenbogenfamilie | die | Regenbogenfamilien |
| genitive | einer | der | Regenbogenfamilie | der | Regenbogenfamilien |
| dative | einer | der | Regenbogenfamilie | den | Regenbogenfamilien |
| accusative | eine | die | Regenbogenfamilie | die | Regenbogenfamilien |
See also
Further reading
- “Regenbogenfamilie” in Duden online
- “Regenbogenfamilie” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache