Umlaufvermögen
German
Etymology
From Umlauf (“circulation”) + Vermögen (“fortune, assets, wealth, capital”).
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔʊmlaʊ̯fɛɐ̯ˌmøːɡn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: Um‧lauf‧ver‧mö‧gen
Noun
Umlaufvermögen n (strong, genitive Umlaufvermögens, no plural)
- (finance) current assets
- Antonym: Anlagevermögen
Declension
Declension of Umlaufvermögen [sg-only, neuter, strong]
Hypernyms
- Vermögensteil
- Vermögensgegenstand
- Restgröße
Meronyms
- Rohstoffvorrat, Fertigerzeugnis
- Bankguthaben, Kassenbestand
Related terms
- Umlaufbahn, Umlaufzeit
- Geldumlauf, Münzumlauf, Nagelumlauf
- Geldvermögen, Urteilsvermögen
Further reading
- “Umlaufvermögen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Umlaufvermögen” in Duden online