homerisches Gelächter
German
Etymology
Calque of French rire homérique.
Noun
homerisches Gelächter n (strong, definite nominative das homerische Gelächter, genitive (des) homerischen Gelächters, no plural)
- Homeric laughter
- 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 501:
- […] vier Wochen nach ihrem Eintritt geschah es, daß sie, von einer neuen Untersuchung kommend, beim Betreten des Speisesaals ihr Handtäschchen in die Luft warf und mit heller Stimme ausrief: „Hurra, ein Jahr muß ich bleiben!!“ – worüber im ganzen Saal ein homerisches Gelächter sich verbreitet hatte.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of homerisches Gelächter [sg-only, neuter, strong]
| singular | ||
|---|---|---|
| neuter gender | strong declension | |
| nominative | homerisches Gelächter | |
| genitive | homerischen Gelächters | |
| dative | homerischem Gelächter | |
| accusative | homerisches Gelächter | |
| weak declension | ||
| nominative | das | homerische Gelächter |
| genitive | des | homerischen Gelächters |
| dative | dem | homerischen Gelächter |
| accusative | das | homerische Gelächter |
| mixed declension | ||
| nominative | ein | homerisches Gelächter |
| genitive | eines | homerischen Gelächters |
| dative | einem | homerischen Gelächter |
| accusative | ein | homerisches Gelächter |
Further reading
- “homerisches Gelächter” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- homerisches Gelächter on the German Wikipedia.Wikipedia de