Ökonom
German
Etymology
From Late Latin oeconomus, from Ancient Greek οἰκονόμος (oikonómos)
Pronunciation
- IPA(key): /ʔøkoˈnoːm/
Audio: (file) - Rhymes: -oːm
Noun
Ökonom m (weak, genitive Ökonomen, plural Ökonomen, feminine Ökonomin)
- economist
- Synonym: Wirtschaftswissenschaftler
- 2010, Der Spiegel[1], number 25/2010, page 80:
- Ein Verbot sollte es nach Ansicht vieler Ökonomen auch für die sogenannten Leerverkäufe geben. Banken verkaufen dabei Aktien oder Währungen, die sie noch gar nicht besitzen oder allenfalls geliehen haben.
- In the opinion of many economists there should also exist a prohibition for the so-called short sales. In these banks sell shares or currencies that they do not own at all yet or have borrowed at best.
Declension
Declension of Ökonom [masculine, weak]