Überlebender
German
Etymology
Nominalization of the adjective überlebend.
Pronunciation
Audio: (file) - Hyphenation: Über‧le‧ben‧der
Noun
Überlebender m (adjectival, definite nominative der Überlebende, genitive (des) Überlebenden, plural Überlebende, definite plural die Überlebenden, feminine Überlebende)
- survivor
- Antonym: Umgekommener
Usage notes
When Überlebender is in the weak declension form in the nominative case, it is written "der Überlebende".
Declension
Declension of Überlebender [masculine, adjectival]
| singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|
| masculine gender | strong declension | |||
| nominative | Überlebender | Überlebende | ||
| genitive | Überlebenden | Überlebender | ||
| dative | Überlebendem | Überlebenden | ||
| accusative | Überlebenden | Überlebende | ||
| weak declension | ||||
| nominative | der | Überlebende | die | Überlebenden |
| genitive | des | Überlebenden | der | Überlebenden |
| dative | dem | Überlebenden | den | Überlebenden |
| accusative | den | Überlebenden | die | Überlebenden |
| mixed declension | ||||
| nominative | ein | Überlebender | (keine) | Überlebenden |
| genitive | eines | Überlebenden | (keiner) | Überlebenden |
| dative | einem | Überlebenden | (keinen) | Überlebenden |
| accusative | einen | Überlebenden | (keine) | Überlebenden |
Further reading
- “Überlebender” in Duden online