überdachen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˌyːbɐˈdaxən/, [ˌyːbɐˈdaxn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: über‧da‧chen
- Rhymes: -axən
Verb
überdachen (weak, third-person singular present überdacht, past tense überdachte, past participle überdacht, auxiliary haben)
- to put a roof on something that doesn't necessarily need one
- Ein überdachter Balkon schützt zwar vor Regen, lässt aber auch keine Sonne durch.
- A roofed balcony does, admittedly, protect from the rain, but it also doesn't let any sunlight through.
Conjugation
Conjugation of überdachen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überdachen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überdachend | ||||
| past participle | überdacht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überdache | wir überdachen | i | ich überdache | wir überdachen |
| du überdachst | ihr überdacht | du überdachest | ihr überdachet | ||
| er überdacht | sie überdachen | er überdache | sie überdachen | ||
| preterite | ich überdachte | wir überdachten | ii | ich überdachte1 | wir überdachten1 |
| du überdachtest | ihr überdachtet | du überdachtest1 | ihr überdachtet1 | ||
| er überdachte | sie überdachten | er überdachte1 | sie überdachten1 | ||
| imperative | überdach (du) überdache (du) |
überdacht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überdachen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Überdachen, Überdacher, Überdachung
Further reading
- “überdachen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “überdachen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “überdachen” in Duden online