überfischen
German
Etymology
über- (“over”) + fischen (“fish”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˌyːbɐˈfɪʃən/, [yːbɐˈfɪʃn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: über‧fi‧schen
Verb
überfischen (weak, third-person singular present überfischt, past tense überfischte, past participle überfischt, auxiliary haben)
- to overfish
- Viele Ozeane werden überfischt.
- Many oceans are overfished.
Conjugation
Conjugation of überfischen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überfischen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überfischend | ||||
| past participle | überfischt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überfische | wir überfischen | i | ich überfische | wir überfischen |
| du überfischst du überfischt1 |
ihr überfischt | du überfischest | ihr überfischet | ||
| er überfischt | sie überfischen | er überfische | sie überfischen | ||
| preterite | ich überfischte | wir überfischten | ii | ich überfischte2 | wir überfischten2 |
| du überfischtest | ihr überfischtet | du überfischtest2 | ihr überfischtet2 | ||
| er überfischte | sie überfischten | er überfischte2 | sie überfischten2 | ||
| imperative | überfisch (du) überfische (du) |
überfischt (ihr) | |||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überfischen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Überfischen
- Überfischer
- Überfischung
Further reading
- “überfischen” in Duden online
- “überfischen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache