überfordern
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˌʔyːbɐˈfɔʁdɐn]
Audio: (file) - Hyphenation: über‧for‧dern
Verb
überfordern (weak, third-person singular present überfordert, past tense überforderte, past participle überfordert, auxiliary haben)
- (transitive) to demand or ask more of someone or something than is within her/his/its capabilities, to overexert, overwhelm, overload
- to overcharge
Conjugation
Conjugation of überfordern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überfordern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überfordernd | ||||
| past participle | überfordert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überfordre ich überfordere ich überforder |
wir überfordern | i | ich überfordere ich überfordre |
wir überfordern |
| du überforderst | ihr überfordert | du überforderest du überfordrest |
ihr überforderet ihr überfordret | ||
| er überfordert | sie überfordern | er überfordere er überfordre |
sie überfordern | ||
| preterite | ich überforderte | wir überforderten | ii | ich überforderte1 | wir überforderten1 |
| du überfordertest | ihr überfordertet | du überfordertest1 | ihr überfordertet1 | ||
| er überforderte | sie überforderten | er überforderte1 | sie überforderten1 | ||
| imperative | überfordre (du) überforder (du) überfordere (du) |
überfordert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überfordern (weak, auxiliary haben)
Antonyms
Derived terms
- Überforderer, Überforderung
Related terms
Further reading
- “überfordern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “überfordern” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “überfordern” in Duden online
- “überfordern” in OpenThesaurus.de