überfrankieren
German
Etymology
From über- + frankieren.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈyːbɐfʁanˌkiːʁən]
Audio: (file) - Hyphenation: über‧fran‧kie‧ren
- Rhymes: -iːʁən
Verb
überfrankieren (weak, third-person singular present überfrankiert, past tense überfrankierte, past participle überfrankiert, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of überfrankieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überfrankieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überfrankierend | ||||
| past participle | überfrankiert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überfrankiere | wir überfrankieren | i | ich überfrankiere | wir überfrankieren |
| du überfrankierst | ihr überfrankiert | du überfrankierest | ihr überfrankieret | ||
| er überfrankiert | sie überfrankieren | er überfrankiere | sie überfrankieren | ||
| preterite | ich überfrankierte | wir überfrankierten | ii | ich überfrankierte1 | wir überfrankierten1 |
| du überfrankiertest | ihr überfrankiertet | du überfrankiertest1 | ihr überfrankiertet1 | ||
| er überfrankierte | sie überfrankierten | er überfrankierte1 | sie überfrankierten1 | ||
| imperative | überfrankier (du) überfrankiere (du) |
überfrankiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überfrankieren (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Überfrankieren, Überfrankierung
- überfrankierend, überfrankiert