übergeben
German
Etymology
über- + geben. Cognate with English overgive.
Compare Dutch overgeven, which can also mean "to vomit" as well.
Pronunciation
- IPA(key): /ˌyːbɐˈɡeːbən/, [ˌyːbɐˈɡeːbən], [ˌyːbɐˈɡeːbm̩]
Audio: (file) Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: über‧ge‧ben
Verb
übergeben (class 5 strong, third-person singular present übergibt, past tense übergab, past participle übergeben, past subjunctive übergäbe, auxiliary haben)
- (transitive) to hand over
- Synonym: aushändigen
- (reflexive) to vomit, to throw up
Usage notes
- übergeben is the most generally applicable expression for “to vomit”, being neither particularly formal nor informal.
Conjugation
Conjugation of übergeben (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | übergeben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | übergebend | ||||
| past participle | übergeben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich übergebe | wir übergeben | i | ich übergebe | wir übergeben |
| du übergibst | ihr übergebt | du übergebest | ihr übergebet | ||
| er übergibt | sie übergeben | er übergebe | sie übergeben | ||
| preterite | ich übergab | wir übergaben | ii | ich übergäbe1 | wir übergäben1 |
| du übergabst | ihr übergabt | du übergäbest1 du übergäbst1 |
ihr übergäbet1 ihr übergäbt1 | ||
| er übergab | sie übergaben | er übergäbe1 | sie übergäben1 | ||
| imperative | übergib (du) | übergebt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of übergeben (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe übergeben | wir haben übergeben | subjunctive | ich habe übergeben | wir haben übergeben |
| du hast übergeben | ihr habt übergeben | du habest übergeben | ihr habet übergeben | ||
| er hat übergeben | sie haben übergeben | er habe übergeben | sie haben übergeben | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte übergeben | wir hatten übergeben | subjunctive | ich hätte übergeben | wir hätten übergeben |
| du hattest übergeben | ihr hattet übergeben | du hättest übergeben | ihr hättet übergeben | ||
| er hatte übergeben | sie hatten übergeben | er hätte übergeben | sie hätten übergeben | ||
| future i | |||||
| infinitive | übergeben werden | subjunctive i | ich werde übergeben | wir werden übergeben | |
| du werdest übergeben | ihr werdet übergeben | ||||
| er werde übergeben | sie werden übergeben | ||||
| indicative | ich werde übergeben | wir werden übergeben | subjunctive ii | ich würde übergeben | wir würden übergeben |
| du wirst übergeben | ihr werdet übergeben | du würdest übergeben | ihr würdet übergeben | ||
| er wird übergeben | sie werden übergeben | er würde übergeben | sie würden übergeben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | übergeben haben werden | subjunctive i | ich werde übergeben haben | wir werden übergeben haben | |
| du werdest übergeben haben | ihr werdet übergeben haben | ||||
| er werde übergeben haben | sie werden übergeben haben | ||||
| indicative | ich werde übergeben haben | wir werden übergeben haben | subjunctive ii | ich würde übergeben haben | wir würden übergeben haben |
| du wirst übergeben haben | ihr werdet übergeben haben | du würdest übergeben haben | ihr würdet übergeben haben | ||
| er wird übergeben haben | sie werden übergeben haben | er würde übergeben haben | sie würden übergeben haben | ||
Synonyms
Derived terms
- Übergeben, Übergeber, Übergebung