überliefern
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˌybəʁˈliːfɐn/
Audio: (file) - Hyphenation: über‧lie‧fern
Verb
überliefern (weak, third-person singular present überliefert, past tense überlieferte, past participle überliefert, auxiliary haben)
- (transitive) to hand down (a story, culture, knowledge etc. orally or in writing)
Conjugation
Conjugation of überliefern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überliefern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überliefernd | ||||
| past participle | überliefert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überliefre ich überliefere ich überliefer |
wir überliefern | i | ich überliefere ich überliefre |
wir überliefern |
| du überlieferst | ihr überliefert | du überlieferest du überliefrest |
ihr überlieferet ihr überliefret | ||
| er überliefert | sie überliefern | er überliefere er überliefre |
sie überliefern | ||
| preterite | ich überlieferte | wir überlieferten | ii | ich überlieferte1 | wir überlieferten1 |
| du überliefertest | ihr überliefertet | du überliefertest1 | ihr überliefertet1 | ||
| er überlieferte | sie überlieferten | er überlieferte1 | sie überlieferten1 | ||
| imperative | überliefre (du) überliefer (du) überliefere (du) |
überliefert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überliefern (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Überliefern, Überlieferer, Überlieferung