übermannen
German
Etymology
(This etymology is missing or incomplete. Please add to it, or discuss it at the Etymology scriptorium.)
Pronunciation
- IPA(key): /yːbɐˈmanən/
Audio: (file) - Hyphenation: über‧man‧nen
Verb
übermannen (weak, third-person singular present übermannt, past tense übermannte, past participle übermannt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of übermannen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | übermannen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | übermannend | ||||
| past participle | übermannt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich übermanne | wir übermannen | i | ich übermanne | wir übermannen |
| du übermannst | ihr übermannt | du übermannest | ihr übermannet | ||
| er übermannt | sie übermannen | er übermanne | sie übermannen | ||
| preterite | ich übermannte | wir übermannten | ii | ich übermannte1 | wir übermannten1 |
| du übermanntest | ihr übermanntet | du übermanntest1 | ihr übermanntet1 | ||
| er übermannte | sie übermannten | er übermannte1 | sie übermannten1 | ||
| imperative | übermann (du) übermanne (du) |
übermannt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of übermannen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Übermannen, Übermannung
Further reading
- “übermannen” in Duden online
- “übermannen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache