übernachten
German
Etymology
16th century, from über- + Nacht + -en.
Pronunciation
- IPA(key): /yːbəʁˈnaxtən/, [ˌʔyː.bɐˈnaχ.tn̩], [-tən]
Audio: (file) - Hyphenation: über‧nach‧ten
Verb
übernachten (weak, third-person singular present übernachtet, past tense übernachtete, past participle übernachtet, auxiliary haben)
- (intransitive) to stay overnight, to overnight, stay the night, sleep over
Conjugation
Conjugation of übernachten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | übernachten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | übernachtend | ||||
| past participle | übernachtet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich übernachte | wir übernachten | i | ich übernachte | wir übernachten |
| du übernachtest | ihr übernachtet | du übernachtest | ihr übernachtet | ||
| er übernachtet | sie übernachten | er übernachte | sie übernachten | ||
| preterite | ich übernachtete | wir übernachteten | ii | ich übernachtete1 | wir übernachteten1 |
| du übernachtetest | ihr übernachtetet | du übernachtetest1 | ihr übernachtetet1 | ||
| er übernachtete | sie übernachteten | er übernachtete1 | sie übernachteten1 | ||
| imperative | übernacht (du) übernachte (du) |
übernachtet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of übernachten (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Übernachten
- Übernachter
- Übernachterei
- Übernachtung
Related terms
Further reading
- “übernachten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “übernachten” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “übernachten” in Duden online
- “übernachten” in OpenThesaurus.de