überreden
German
Etymology
From Middle High German überreden. Equivalent to über- (“over”) + reden (“talk”).
Pronunciation
- IPA(key): /yːbərˈreːdən/, [ˌʔyː.bɐˈʁeː.dn̩], [-dən]
Audio: (file) - Hyphenation: über‧re‧den
Verb
überreden (weak, third-person singular present überredet, past tense überredete, past participle überredet, auxiliary haben)
- to talk over, to talk into, to persuade (implying that the person gives in, but is not inwardly convinced; unlike überzeugen)
- Sie sollte eigentlich um zehn zu Hause sein, aber dann hat sie mich überredet, dass sie bis Mitternacht bleiben darf.
- At first she was supposed to be home at ten, but then she persuaded me to let her stay until midnight.
Conjugation
Conjugation of überreden (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überreden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überredend | ||||
| past participle | überredet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überrede | wir überreden | i | ich überrede | wir überreden |
| du überredest | ihr überredet | du überredest | ihr überredet | ||
| er überredet | sie überreden | er überrede | sie überreden | ||
| preterite | ich überredete | wir überredeten | ii | ich überredete1 | wir überredeten1 |
| du überredetest | ihr überredetet | du überredetest1 | ihr überredetet1 | ||
| er überredete | sie überredeten | er überredete1 | sie überredeten1 | ||
| imperative | überred (du) überrede (du) |
überredet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überreden (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Überreden
- Überreder
- Überredung
Descendants
- Dutch: overreden