überwiegen
See also: Überwiegen
German
Etymology 1
Pronunciation
- IPA(key): [ʔyːbɐˈviːɡən], [-ɡŋ̩]
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: über‧wie‧gen
Verb
überwiegen (class 2 strong, third-person singular present überwiegt, past tense überwog, past participle überwogen, past subjunctive überwöge, auxiliary haben)
- to outweigh, preponderate
- to prevail, predominate
Conjugation
Conjugation of überwiegen (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | überwiegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überwiegend | ||||
| past participle | überwogen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überwiege | wir überwiegen | i | ich überwiege | wir überwiegen |
| du überwiegst | ihr überwiegt | du überwiegest | ihr überwieget | ||
| er überwiegt | sie überwiegen | er überwiege | sie überwiegen | ||
| preterite | ich überwog | wir überwogen | ii | ich überwöge1 | wir überwögen1 |
| du überwogst | ihr überwogt | du überwögest1 du überwögst1 |
ihr überwöget1 ihr überwögt1 | ||
| er überwog | sie überwogen | er überwöge1 | sie überwögen1 | ||
| imperative | überwieg (du) überwiege (du) |
überwiegt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überwiegen (class 2 strong, auxiliary haben)
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔyːbɐˌviːɡən], [-ɡŋ̩]
- Hyphenation: über‧wie‧gen
Verb
überwiegen (class 2 strong, third-person singular present wiegt über, past tense wog über, past participle übergewogen, past subjunctive wöge über, auxiliary haben)
- to weigh too much
- Dieser Brief wiegt leider über.
- I’m afraid this letter weighs too much.
Conjugation
Conjugation of überwiegen (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | überwiegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überwiegend | ||||
| past participle | übergewogen | ||||
| zu-infinitive | überzuwiegen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wiege über | wir wiegen über | i | ich wiege über | wir wiegen über |
| du wiegst über | ihr wiegt über | du wiegest über | ihr wieget über | ||
| er wiegt über | sie wiegen über | er wiege über | sie wiegen über | ||
| preterite | ich wog über | wir wogen über | ii | ich wöge über1 | wir wögen über1 |
| du wogst über | ihr wogt über | du wögest über1 du wögst über1 |
ihr wöget über1 ihr wögt über1 | ||
| er wog über | sie wogen über | er wöge über1 | sie wögen über1 | ||
| imperative | wieg über (du) wiege über (du) |
wiegt über (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of überwiegen (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich überwiege | dass wir überwiegen | i | dass ich überwiege | dass wir überwiegen |
| dass du überwiegst | dass ihr überwiegt | dass du überwiegest | dass ihr überwieget | ||
| dass er überwiegt | dass sie überwiegen | dass er überwiege | dass sie überwiegen | ||
| preterite | dass ich überwog | dass wir überwogen | ii | dass ich überwöge1 | dass wir überwögen1 |
| dass du überwogst | dass ihr überwogt | dass du überwögest1 dass du überwögst1 |
dass ihr überwöget1 dass ihr überwögt1 | ||
| dass er überwog | dass sie überwogen | dass er überwöge1 | dass sie überwögen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überwiegen (class 2 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Überwiegen, Überwieger, Überwiegung
Further reading
- “überwiegen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “überwiegen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “überwiegen” in Duden online
- “überwiegen” in OpenThesaurus.de