Abklatsch
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈapˌklatʃ]
Audio: (file) - Hyphenation: Ab‧klatsch
Noun
Abklatsch m (strong, genitive Abklatsches or Abklatschs, plural Abklatsche)
- (printing) cliché
- (colloquial, derogatory) poor copy, poor imitation
- ein billiger Abklatsch ― a cheap knock-off
- 2022 October 18, Ruthard Stäblein, “Auftakt der Frankfurter Buchmesse: Barcelona im Spiegel der Literatur”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Literarisch betrachtet kann das Urteil über Cercas Roman nicht milde ausfallen. Der Autor greift zwar interessante aktuelle Fälle auf, verquirlt aber alles zu einem Brei und holzschnittartigen Abklatsch.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Abklatsch [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Abklatsch | die | Abklatsche |
| genitive | eines | des | Abklatsches, Abklatschs | der | Abklatsche |
| dative | einem | dem | Abklatsch, Abklatsche1 | den | Abklatschen |
| accusative | einen | den | Abklatsch | die | Abklatsche |
1Now rare, see notes.