Antiwitz
German
| Examples |
|---|
|
Zwei Kühe sitzen im Keller und hacken Heizöl. Sagt die eine: „Morgen ist Weihnachten.“ Sagt die andere: „Du kannst ja hingehen, aber ich komm’ nicht mit.“
|
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈantiˌvɪt͡s/
Audio: (file)
Noun
Antiwitz m (strong, genitive Antiwitzes, plural Antiwitze)
- antijoke (story that sounds like a joke, but has no punchline)
- 2019, Jacky Dreksler, Hugo Egon Balder, Theorie der Klopf-Klopf-Witze: Geschichte, Struktur und Funktion deutscher knock-knock jokes, BoD – Books on Demand, →ISBN, page 125:
- Eine Ausnahme ist zum Beispiel der langatmige Antiwitz, in dem die Zuhörer in Erwartung eines Gags einem endlosen Narrativ lauschen, nur, um am Ende festzustellen, dass sie selber die Veralberten sind.
- (please add an English translation of this quotation)
- (loosely) synonym of Flachwitz (“joke whose punchline is corny and stupid, possibly deliberately so”)
Declension
Declension of Antiwitz [masculine, strong]
Further reading
- Antiwitz on the German Wikipedia.Wikipedia de
- anti-humor on Wikipedia.Wikipedia