Besäufnis
German
Etymology
besaufen (“to get drunk”) + -nis
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈzɔɪ̯fnɪs/
Audio: (file) - Hyphenation: Be‧säuf‧nis
Noun
Besäufnis n (strong, genitive Besäufnisses, plural Besäufnisse)
Usage notes
This term is almost a synonym of Saufgelage.
Declension
Declension of Besäufnis [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Besäufnis | die | Besäufnisse |
| genitive | eines | des | Besäufnisses | der | Besäufnisse |
| dative | einem | dem | Besäufnis, Besäufnisse1 | den | Besäufnissen |
| accusative | ein | das | Besäufnis | die | Besäufnisse |
1Now rare, see notes.
References
- “Besäufnis” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache