Billetdoux

German

Etymology

Borrowed from French billet doux.

Pronunciation

  • IPA(key): /bijɛˈduː/
  • Audio:(file)
  • Rhymes: -uː

Noun

Billetdoux n (strong, genitive Billetdoux, plural Billetdoux)

  1. (dated) billet-doux
    • 1784, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe [Intrigue and Love], 3. Akt, 1. Szene:
      Gegen das Mädchen nehmen wir Ihre ganze Gewalt zu Hilfe. Wir dictieren ihr ein Billetdoux an eine dritte Person in die Feder und spielen das mit guter Art dem Major in die Hände.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading