Buttervogel
German
Etymology
Butter (“butter”) + Vogel (“bird”)
Noun
Buttervogel m (strong, genitive Buttervogels, plural Buttervögel)
- (obsolete) synonym of Schmetterling
- 1920 [1910], Hermann Löns, Der Wehrwolf […] [The Warwolf][1], Jena: Eugen Diederichs:
- Es waren Rosen gewachsen, aus denen wieder Rosen kamen, das Brot hatte geblutet, auf den Koppelwegen lagen Sternschnuppen, drei Tage hintereinander im Juli kamen Unmassen von Schillebolden über die Haide geflogen und hinterher ebensoviele Buttervögel; […]
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Buttervogel [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Buttervogel | die | Buttervögel |
| genitive | eines | des | Buttervogels | der | Buttervögel |
| dative | einem | dem | Buttervogel | den | Buttervögeln |
| accusative | einen | den | Buttervogel | die | Buttervögel |
Further reading
- “Buttervogel” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.