Cheminée
German
Etymology
Borrowed from French cheminée. Doublet of Kamin.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃmineː/, /ʃəmiˈneː/
Noun
Cheminée n (strong, genitive Cheminées, plural Cheminées)
- (Switzerland) fireplace
- Synonym: Kamin
- 2011, Gertrud Stiehle, Mit anderen Augen gesehen: Erinnerungen einer Schweizer Augenärztin, →ISBN, page 54:
- Das Tigerli kam sehr zögernd herbei und schaute immer zum Cheminée, und Nepomuk sperrte sich und zitterte und fixierte ebenfalls das Cheminée. Ich bemerkte an seinem Kopf eine feuchte Stelle und vermutete, dass sich im Kamin ein Tier […]
- (please add an English translation of this quotation)
- 2014, Hans Schaub, Das blonde Zigeunermädchen: Erika auf Reise mit Abbaddon, epubli, →ISBN:
- Er legte Holz in das Cheminée und prüfte die Funktion der Kaminklappen. Irgendetwas klemmte. Statt die Klappen zu öffnen, löste die Betätigung der Steuerung die Sicherung aus.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Cheminée [neuter, strong]
Further reading
- “Cheminée” in Duden online