Dunkelgrün
German
Etymology
From the adjective dunkelgrün.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdʊŋkl̩ˌɡʁyːn/
- Hyphenation: Dun‧kel‧grün
Noun
Dunkelgrün n (strong, genitive Dunkelgrüns, plural Dunkelgrüns)
Declension
Declension of Dunkelgrün [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Dunkelgrün | die | Dunkelgrüns |
| genitive | eines | des | Dunkelgrüns | der | Dunkelgrüns |
| dative | einem | dem | Dunkelgrün | den | Dunkelgrüns |
| accusative | ein | das | Dunkelgrün | die | Dunkelgrüns |
See also
| Weiß | Grau | Schwarz |
| Rot (Purpur) | Orange; Braun | Gelb; Creme, Ocker |
| Grün (Hellgrün, Neongrün) | Grün (Dunkelgrün) | |
| Türkis (Cyan, Meeresgrün) | Blau (Hellblau, Azurblau) | Blau (Dunkelblau) |
| Lila, Violett (Blasslila, Altrosa) | Lila, Violett (Magenta, Purpur) | Rosa; Pink |
Further reading
- “Dunkelgrün” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache