Entgegenkommen

See also: entgegenkommen

German

Pronunciation

  • IPA(key): [ʔɛntˈɡeːɡənˌkɔmən], [-ɡeːɡn̩-] (Germany)
    • Audio:(file)(Germany)
    • Audio:(file)(Germany)
  • IPA(key): [ʔɛntˈɡeːɡɛnˌkɔmɛn], [-ɡeːɡn̩-] (Austria, Southern Germany, Switzerland)
  • Hyphenation: Ent‧ge‧gen‧kom‧men

Noun

Entgegenkommen n (strong, genitive Entgegenkommens, no plural)

  1. gerund of entgegenkommen
  2. accommodation, obligingness
    • c. 1914, Franz Kafka, Der Prozess [The Trial], Berlin: Die Schmiede, published 1925:
      Sie haben uns nicht so behandelt, wie es unser Entgegenkommen verdient hätte, Sie haben vergessen, daß wir, mögen wir auch sein was immer, zumindest jetzt Ihnen gegenüber freie Männer sind, das ist kein kleines Übergewicht.
      (please add an English translation of this quotation)
  3. concession

Declension

Further reading