entgegenkommen
See also: Entgegenkommen
German
Etymology
From Middle High German engegenkomen, ingagenkomen, from Old High German ingeginqueman, ingeginiqueman, ingagankweman. Equivalent to entgegen- + kommen.
Pronunciation
- IPA(key): [ʔɛntˈɡeːɡənˌkɔmən], [-ɡeːɡn̩-] (Germany)
- IPA(key): [ʔɛntˈɡeːɡɛnˌkɔmɛn], [-ɡeːɡn̩-] (Austria, Southern Germany, Switzerland)
- Hyphenation: ent‧ge‧gen‧kom‧men
Verb
entgegenkommen (class 4 strong, third-person singular present kommt entgegen, past tense kam entgegen, past participle entgegengekommen, past subjunctive käme entgegen, auxiliary sein)
- (intransitive) to come towards the face of something or someone
- (intransitive, figuratively) to accommodate (a request); to make concessions
- sich gegenseitig/einander auf halbem Weg entgegenkommen ― to meet each other half way
Conjugation
Conjugation of entgegenkommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| infinitive | entgegenkommen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | entgegenkommend | ||||
| past participle | entgegengekommen | ||||
| zu-infinitive | entgegenzukommen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich komme entgegen | wir kommen entgegen | i | ich komme entgegen | wir kommen entgegen |
| du kommst entgegen | ihr kommt entgegen | du kommest entgegen | ihr kommet entgegen | ||
| er kommt entgegen | sie kommen entgegen | er komme entgegen | sie kommen entgegen | ||
| preterite | ich kam entgegen | wir kamen entgegen | ii | ich käme entgegen1 | wir kämen entgegen1 |
| du kamst entgegen | ihr kamt entgegen | du kämest entgegen1 du kämst entgegen1 |
ihr kämet entgegen1 ihr kämt entgegen1 | ||
| er kam entgegen | sie kamen entgegen | er käme entgegen1 | sie kämen entgegen1 | ||
| imperative | komm entgegen (du) komme entgegen (du) |
kommt entgegen (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of entgegenkommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich entgegenkomme | dass wir entgegenkommen | i | dass ich entgegenkomme | dass wir entgegenkommen |
| dass du entgegenkommst | dass ihr entgegenkommt | dass du entgegenkommest | dass ihr entgegenkommet | ||
| dass er entgegenkommt | dass sie entgegenkommen | dass er entgegenkomme | dass sie entgegenkommen | ||
| preterite | dass ich entgegenkam | dass wir entgegenkamen | ii | dass ich entgegenkäme1 | dass wir entgegenkämen1 |
| dass du entgegenkamst | dass ihr entgegenkamt | dass du entgegenkämest1 dass du entgegenkämst1 |
dass ihr entgegenkämet1 dass ihr entgegenkämt1 | ||
| dass er entgegenkam | dass sie entgegenkamen | dass er entgegenkäme1 | dass sie entgegenkämen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of entgegenkommen (class 4 strong, auxiliary sein)
Derived terms
- Entgegenkommen, Entgegenkommer, Entgegenkommung
Related terms
Further reading
- “entgegenkommen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “entgegenkommen” in Duden online
- “entgegenkommen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “entgegenkommen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “entgegenkommen” in OpenThesaurus.de