entgegensehen
See also: Entgegensehen
German
Etymology
From entgegen- (“towards”) + sehen (“to look”).
Verb
entgegensehen (weak, third-person singular present seht entgegen, past tense sehte entgegen, past participle entgegengeseht, auxiliary haben)
- (intransitive) to look at
- (intransitive, figurative) to await something, look forward to something (optional [with mit and dative ‘something’])
- etwas mit Freude entgegensehen ― to look forward to something (literally, “to look towards with joy”)
- etwas mit Spannung entgegensehen ― to look forward to something (literally, “to look towards with excitement”)
- etwas mit Gelassenheit entgegensehen ― to look forward to something without worry (literally, “to look towards with calmness”)
- etwas entspannt entgegensehen ― to look forward to something without worry (literally, “to calmly look towards”)
- (intransitive, figurative) to face something, to expect something
- finsteren Zeiten entgegensehen ― facing dark times ahead
- seinem Schicksal entgegensehen ― to meet one's fate
Conjugation
Conjugation of entgegensehen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | entgegensehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | entgegensehend | ||||
| past participle | entgegengeseht | ||||
| zu-infinitive | entgegenzusehen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich sehe entgegen | wir sehen entgegen | i | ich sehe entgegen | wir sehen entgegen |
| du sehst entgegen | ihr seht entgegen | du sehest entgegen | ihr sehet entgegen | ||
| er seht entgegen | sie sehen entgegen | er sehe entgegen | sie sehen entgegen | ||
| preterite | ich sehte entgegen | wir sehten entgegen | ii | ich sehte entgegen1 | wir sehten entgegen1 |
| du sehtest entgegen | ihr sehtet entgegen | du sehtest entgegen1 | ihr sehtet entgegen1 | ||
| er sehte entgegen | sie sehten entgegen | er sehte entgegen1 | sie sehten entgegen1 | ||
| imperative | seh entgegen (du) sehe entgegen (du) |
seht entgegen (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of entgegensehen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich entgegensehe | dass wir entgegensehen | i | dass ich entgegensehe | dass wir entgegensehen |
| dass du entgegensehst | dass ihr entgegenseht | dass du entgegensehest | dass ihr entgegensehet | ||
| dass er entgegenseht | dass sie entgegensehen | dass er entgegensehe | dass sie entgegensehen | ||
| preterite | dass ich entgegensehte | dass wir entgegensehten | ii | dass ich entgegensehte1 | dass wir entgegensehten1 |
| dass du entgegensehtest | dass ihr entgegensehtet | dass du entgegensehtest1 | dass ihr entgegensehtet1 | ||
| dass er entgegensehte | dass sie entgegensehten | dass er entgegensehte1 | dass sie entgegensehten1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of entgegensehen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe entgegengeseht | wir haben entgegengeseht | subjunctive | ich habe entgegengeseht | wir haben entgegengeseht |
| du hast entgegengeseht | ihr habt entgegengeseht | du habest entgegengeseht | ihr habet entgegengeseht | ||
| er hat entgegengeseht | sie haben entgegengeseht | er habe entgegengeseht | sie haben entgegengeseht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte entgegengeseht | wir hatten entgegengeseht | subjunctive | ich hätte entgegengeseht | wir hätten entgegengeseht |
| du hattest entgegengeseht | ihr hattet entgegengeseht | du hättest entgegengeseht | ihr hättet entgegengeseht | ||
| er hatte entgegengeseht | sie hatten entgegengeseht | er hätte entgegengeseht | sie hätten entgegengeseht | ||
| future i | |||||
| infinitive | entgegensehen werden | subjunctive i | ich werde entgegensehen | wir werden entgegensehen | |
| du werdest entgegensehen | ihr werdet entgegensehen | ||||
| er werde entgegensehen | sie werden entgegensehen | ||||
| indicative | ich werde entgegensehen | wir werden entgegensehen | subjunctive ii | ich würde entgegensehen | wir würden entgegensehen |
| du wirst entgegensehen | ihr werdet entgegensehen | du würdest entgegensehen | ihr würdet entgegensehen | ||
| er wird entgegensehen | sie werden entgegensehen | er würde entgegensehen | sie würden entgegensehen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | entgegengeseht haben werden | subjunctive i | ich werde entgegengeseht haben | wir werden entgegengeseht haben | |
| du werdest entgegengeseht haben | ihr werdet entgegengeseht haben | ||||
| er werde entgegengeseht haben | sie werden entgegengeseht haben | ||||
| indicative | ich werde entgegengeseht haben | wir werden entgegengeseht haben | subjunctive ii | ich würde entgegengeseht haben | wir würden entgegengeseht haben |
| du wirst entgegengeseht haben | ihr werdet entgegengeseht haben | du würdest entgegengeseht haben | ihr würdet entgegengeseht haben | ||
| er wird entgegengeseht haben | sie werden entgegengeseht haben | er würde entgegengeseht haben | sie würden entgegengeseht haben | ||
Further reading
- “entgegensehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “entgegensehen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “entgegensehen” in Duden online
- “entgegensehen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.