entgegengehen
German
Etymology
From Middle High German engegengān, ingagengān, from Old High German ingagangān, also ingegingangan, ingagangangan. Equivalent to entgegen- + gehen.
Pronunciation
- IPA(key): [ʔɛntˈɡeːɡənˌɡeːn]
- Hyphenation: ent‧ge‧gen‧ge‧hen
Verb
entgegengehen (class 7 strong, third-person singular present geht entgegen, past tense ging entgegen, past participle entgegengegangen, auxiliary sein)
- (intransitive) to walk towards someone, to meet someone on their way [with dative ‘someone’]
- Ich gehe ihm entgegen. ― I'll walk towards him.
- (intransitive, figuratively) to head for something, approach something, to face something [with dative ‘something’]
- Wir gehen finsteren Zeiten entgegen. ― We are facing dark times.
Conjugation
Conjugation of entgegengehen (class 7 strong, auxiliary sein)
| infinitive | entgegengehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | entgegengehend | ||||
| past participle | entgegengegangen | ||||
| zu-infinitive | entgegenzugehen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gehe entgegen | wir gehen entgegen | i | ich gehe entgegen | wir gehen entgegen |
| du gehst entgegen | ihr geht entgegen | du gehest entgegen | ihr gehet entgegen | ||
| er geht entgegen | sie gehen entgegen | er gehe entgegen | sie gehen entgegen | ||
| preterite | ich ging entgegen | wir gingen entgegen | ii | ich ginge entgegen1 | wir gingen entgegen1 |
| du gingst entgegen | ihr gingt entgegen | du gingest entgegen1 du gingst entgegen1 |
ihr ginget entgegen1 ihr gingt entgegen1 | ||
| er ging entgegen | sie gingen entgegen | er ginge entgegen1 | sie gingen entgegen1 | ||
| imperative | geh entgegen (du) gehe entgegen (du) |
geht entgegen (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of entgegengehen (class 7 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich entgegengehe | dass wir entgegengehen | i | dass ich entgegengehe | dass wir entgegengehen |
| dass du entgegengehst | dass ihr entgegengeht | dass du entgegengehest | dass ihr entgegengehet | ||
| dass er entgegengeht | dass sie entgegengehen | dass er entgegengehe | dass sie entgegengehen | ||
| preterite | dass ich entgegenging | dass wir entgegengingen | ii | dass ich entgegenginge1 | dass wir entgegengingen1 |
| dass du entgegengingst | dass ihr entgegengingt | dass du entgegengingest1 dass du entgegengingst1 |
dass ihr entgegenginget1 dass ihr entgegengingt1 | ||
| dass er entgegenging | dass sie entgegengingen | dass er entgegenginge1 | dass sie entgegengingen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of entgegengehen (class 7 strong, auxiliary sein)
Further reading
- “entgegengehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “entgegengehen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “entgegengehen” in Duden online
- “entgegengehen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.