Entwurf
German
Etymology
Nominalization of entwerfen (“to design”). Compare Dutch ontwerp.
Pronunciation
- IPA(key): /ɛntˈvʊʁf/
- Hyphenation: Ent‧wurf
Audio: (file) - Rhymes: -ʊʁf
Noun
Entwurf m (strong, genitive Entwurfes or Entwurfs, plural Entwürfe)
- draft
- Der Entwurf dieser Bewerbung muss noch überarbeitet werden.
- The draft of this solicitation still has to be reviewed.
- design, model, sketch
- Synonym: Skizze
- Dies hier ist der erste Entwurf.
- This is the first sketch.
Declension
Declension of Entwurf [masculine, strong]
Derived terms
- entwurfartig
Related terms
- Bauentwurf
- Einzelentwurf
- Entwurfsmodell
- Entwurfsplan
- Entwurfszeichnung
- Gegenentwurf
- Gesamtentwurf
- Lösungsentwurf
- Vorentwurf
References
- “Entwurf” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Entwurf” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Entwurf” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon