Erfolg
See also: erfolg
German
Etymology
Deverbal from erfolgen.
Pronunciation
- IPA(key): /ɛɐ̯ˈfɔlk/
- Hyphenation: Er‧folg
Audio (Austria): (file) Audio: (file)
Noun
Erfolg m (strong, genitive Erfolges or Erfolgs, plural Erfolge)
- success
- Antonym: Misserfolg
- Das Projekt ist ein großer Erfolg.
- The project is a great success.
- 2010, Der Spiegel[1], number 43/2010, page 171:
- Eltern autistischer Kinder versuchen alles, um ihrem Nachwuchs zu helfen – meist ohne greifbaren Erfolg.
- Parents of autistic children try everything to help their offspring – mostly without tangible success.
Declension
Declension of Erfolg [masculine, strong]
Derived terms
Further reading
- “Erfolg” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Erfolg” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Erfolg” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Erfolg” in Duden online