Fünfjahresplan
German
Etymology
From fünf (“five”) + Jahr (“year”) + -es- (interfix) + Plan (“plan”).
Pronunciation
- IPA(key): /fʏnfˈjaːʁəsˌplaːn/
Audio: (file)
Noun
Fünfjahresplan m (strong, genitive Fünfjahresplans or Fünfjahresplanes, plural Fünfjahrespläne)
- a five-year plan (any program set up for a period of five years)
- (idiomatic, planned economy, communism) five-year plan
Declension
Declension of Fünfjahresplan [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Fünfjahresplan | die | Fünfjahrespläne |
| genitive | eines | des | Fünfjahresplans, Fünfjahresplanes | der | Fünfjahrespläne |
| dative | einem | dem | Fünfjahresplan, Fünfjahresplane1 | den | Fünfjahresplänen |
| accusative | einen | den | Fünfjahresplan | die | Fünfjahrespläne |
1Now rare, see notes.