Fünfzigpfennigstück
German
Alternative forms
Etymology
From fünfzig (“five”) + Pfennig (“pfennig”) + Stück (“piece”).
Pronunciation
- IPA(key): [fʏnftsɪçˈp͡fɛnɪçˌʃtʏk], [fʏnfˈp͡fɛnɪkˌʃtʏk]
- Hyphenation: Fünf‧zig‧pfen‧nig‧stück
Noun
Fünfzigpfennigstück n (strong, genitive Fünfzigpfennigstückes or Fünfzigpfennigstücks, plural Fünfzigpfennigstücke)
Declension
Declension of Fünfzigpfennigstück [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Fünfzigpfennigstück | die | Fünfzigpfennigstücke |
| genitive | eines | des | Fünfzigpfennigstückes, Fünfzigpfennigstücks | der | Fünfzigpfennigstücke |
| dative | einem | dem | Fünfzigpfennigstück, Fünfzigpfennigstücke1 | den | Fünfzigpfennigstücken |
| accusative | ein | das | Fünfzigpfennigstück | die | Fünfzigpfennigstücke |
1Now rare, see notes.
Hypernyms
Coordinate terms
Related terms
Further reading
- “Fünfzigpfennigstück” in Duden online